Zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2018 unseres TC SW Weingarten sind alle Mitglieder der Tennisabteilung herzlich eingeladen.
Termin: 23. März
Beginn 20.00 Uhr
Ort: Tennisclubhaus !!!
Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit
2. Genehmigung des Protokolls der letzten Abteilungsversammlung
3. Berichte der Abteilungsleitung
Abteilungsleiter
Sportwart
Jugendwart
Technischer Leiter
Hallenwart
Schatzmeister
Kassenprüfer
4. Aussprache zu den Berichten
5. Entlastung der Abteilungsleitung
6. Vereinsjubiläum: 50 Jahre TCSW Weingarten 2019/20^
7. Anträge
8. Verschiedenes
Jedes Mitglied ist berechtigt, bis zum 19. März 2018 schriftliche Anträge zum Geschehen in der Tennisabteilung bei mir (Anschrift O. Winzer, Schillerstr. 43, 76356 Weingarten) einzureichen. Diese werden dann unter TOP 7 in der Tagesordnung behandelt.
Bitte beteiligt euch mit Interesse an der Gestaltung unseres Clublebens und nehmt an unserer Abteilungsversammlung teil. Insbesondere bietet sich an diesem Abend unseren neuen Mitgliedern die Gelegenheit, Strukturen und Personen unserer Abteilung kennen zu lernen. Wir freuen uns auf euch.
Euer Abteilungsleiter Otmar Winzer
Routine siegt erneut
Zum wiederholten Mal hat sich Routine gegen Jugend durch gesetzt: Rainer Elxnath war auch in diesem Jahr im Endspiel des Netzrollerturniers, das über die ganze Saison läuft, wieder erfolgreich. In einem interessanten und abwechslungsreichen Spiel unterlag Dominik Hoffmann nur knapp in zwei Sätzen 4:6, 6:7. Im 2. Satz mußte der Tiebreak die Entscheidung bringen! Knapper kann es kaum zugehen. Wenn man bedenkt, dass die Beiden über 2 Stunden an diesen beiden Sätzen „gearbeitet“ haben, weiß man, mit wieviel Schweiß der Sieg erkämpft werden musste. Alle beiden haben unsere Anerkennung verdient! Herzlichen Glückwunsch zum Sieg an Rainer!
Fleißiger Tennisbetrieb in den Osterferien !
Auf der Tennisanlage des TC Weingarten war in den Osterferien reger Betrieb. Ca. 15 Kinder verbrachten ihre Ferien mit Technik- und Koordinationstraining sowie Konditions- und Fitnesstraining. Auch nutzten einige Mannschaftspieler/innen das Camp auch zur perfekten Vorbereitung zu den Mannschaftsspielen im Sommer und zur Umstellung auf die Sandplatzsaison. Für Spielund Spaß sorgte in bewährter Weise unser Trainer Sebastian Rudolf.
Am Samstag, den 17.9. um 15:00 fand das diesjährige Herrenfinale unseres Netzroillerturniers bei schönstem Tenniswetter statt. Die Finalisten Rainer Elxnath und Patrick Renger lieferten sich einen harten spannenden Kampf, der erst im entscheidenden Matchtiebreak entschieden wurde. Rainer Elxnath konnte sich durch seine Erfahrung und Routine gegen den jugendlichen Kampfgeist von Patrick Renger durchsetzen: Endergebnis 4:6, 6:2 und 10:8. Es war in den letzten Jahren das 5. Finale das durch Matchtiebreak entschieden wurde: dreimal gewann Rainer Elxnath. Tolles Spiel von beiden, besonders von Newcomer Patrick, der dem Routinier einen tollen Fight geliefert hat.
Im Anschluß an das Finale ehrten Abteilungsleiter Otmar Winzer und Sportwart Sven Erkmann den Sieger und Finalisten. Bei den Damen wurde der Siegerpokal an Jutta Ziegel überreicht, die mit großem Punktabstand vor Birgit Pflug und den punktgleichen Marlene Fäcks und Christina Bogner die Damenkonkurrenz gewann.
Herzliche Gratulation den Gewinnern und Plazierten. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben.
Auf ein Neues in der nächsten Saison.
v.L: S. Erkmann, P. Renger, R. Elxnath, J. Ziegel, O. Winzer
Ca. 30 Jugendliche trafen sich zum Saisonausklang auf der Tennisanlage. Dort gab es einen Tag lang Tennis, Hockey, Fußball und viele andere Geschicklichkeitsspiele als Ausklang einer doch recht erfolgreichen Sommersaison. Am Abend wurde es dann richtig spannend mit Zeltaufbau für die Übernachtung auf den Anlage, Schnitzeljagd bei Eintritt der Dunkelheit mit anschließendem Lagerfeuer. Zur Steigerung der Anspannung gab es dann noch in der Nacht ein kostenloses Wetterleuchten durch ein in der Nähe durchziehendes Gewitter, das Weingarten aber gottseidank verschonte. Nach dem Frühstück am Folgetag war dann Ende des erlebnisreichen Tages. Wir bedanken uns bei den Verantwortlichen Sebastian Rodolf (Cheftrainer) und Peter Kereszti (Jugendwart). (Bild?)
Gratulieren können wir zwei Jugendmannschaften zum besonders erfolgreichen Abschneiden bei den Rundenspielen (jeweils Platz2):
Den noch nicht so erfolgreichen Mannschaften wünschen wir den notwendigen Trainingsfleiß und Einsatz im Wintertraining.