Unser 50-jähriges Jubiläum muß leider auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Näheres unter 'Aktuelles'
Liebe Hallenmieter,
am Spätnachmittag erreichte uns die neue Coronaverordnung BW. Sie bringt für unsere Sportart zunächst nichts Neues! Die Sportstätten von Vereinen jeglicher Art sind weiterhin geschlossen! "Sport alleine, zu zweit oder mit Angehörigen des eigenen Haushalts auf öffentlichen oder privaten Sportanlagen" sind weiterhin erlaubt! Hoffen wir, dass wir weiterhin zu diesem "undefinierten" Personenkreis gehören!!!! Somit werden unsere Regelungen, die wir derzeit verfolgen, weiterhin bestehen: In ungeraden Kalenderwochen ist Platz 1 geöffnet und in geraden Kalenderwochen Platz 2!
Allerdings wollen wir die Anfangszeiten wieder zurückdrehen: Wir stellen auf die alte Regelung mit vollem Stundenbeginn zurück! Im "Ein-Platz-Betrieb" gibt es nahezu keinen Begegnungsverkehr mehr! Somit beginnen unsere Trainingszeiten ab sofort wieder zur vollen Stunde!
Somit gelten in unserer Halle folgende Regelungen weiter:
Wir bemühen uns im Rahmen unserer bescheidenen Mittel um die Eindämmung der Infektionsgefahr und erwarten im Gegenzug von unseren Hallengästen einen verantwortungsvollen Umgang mit diesem gesellschaftlichen Problem!
Mit der Hoffnung auf "normale" Zeiten
Euer Abteilungsleiter
Otmar W.
Liebe Hallenmieter,
heute kam überraschend folgende Mitteilung:
Sehr geehrter Herr Winzer,
leider haben wir schlechte Nachrichten zu überbringen: Die Landesregierung Baden-Württemberg hat am heutigen Montag ihre Corona-Maßnahmen nochmals genauer spezifiziert. Aus einer nachträglichen Anpassung des FAQ-Kataloges des Landes Baden-Württemberg (Untermenü „Was ist mit dem Sport und Sportkursen?") geht hervor, dass aktuell lediglich zwei Personen PRO TENNISHALLE und nicht, wie ursprünglich kommuniziert, pro Tennisplatz anwesend sein dürfen.
Während über den kompletten Sommer hinweg ein einzelner Tennisplatz als eigene Sportstätte definiert war, hat die Landesregierung diese Definition nun - aus für uns unverständlichen Gründen - abgeändert. Inzwischen gilt die komplette Tennishalle als dieselbe Sportstätte, auf der insgesamt nur zwei Personen anwesend sein dürfen. Wir haben die Landesregierung bereits zu einer Stellungnahme aufgefordert und streben eine erneute Abänderung der Definition „Sportstätte" an, sodass, wie gestern kommuniziert, zwei Personen pro Tennisplatz aktiv sein dürfen. Bis wir eine Antwort erhalten haben, gilt jedoch leider die Regelung: Pro Tennishalle maximal zwei Personen, es sei denn, alle Personen gehören demselben Haushalt an.
Da wir diese Entscheidung und vor allem die Vorgehensweise der Landesregierung sehr bedauern, meldet sich auch unser Präsident, Stefan Bitenc, erneut in einem Statement zu Wort, welches Sie dem Anhang entnehmen können: Download
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Badischer Tennisverband
Daher regelt der TCSW Weingarten die neue Verordnung wie folgt:
Wir wechseln die Belegung der beiden Hallenteile wochenweise bis es eine andere Regelung gibt! Wir beginnen ab Mittwoch 04.11.2020 !!!! Folglich bleibt Platz 2 in dieser Woche gesperrt! In der kommenden Woche ab 09.11. spielt dann Platz 2!!!!
So bleibt uns nur die Hoffnung, dass die Verhandlungen des BTV mit der Landesregierung zum Erfolg führen. Alles Weitere wird man dann sehen!
Mit sportlichem Gruß
Euer Abteilunsgleiter
Otmar W.
Abstand
Hygiene:
Lüftung:
Reinigung:
Dokumentation:
Wenn wir alle mit unserer Verantwortung für uns selbst und für unsere Mitmenschen sorgfältig umgehen, kann die Öffnung der Tennishalle über die gesamte Saison gewährleistet werden. Bitte helft mit, dass hier beim TCSW kein Corona-Hotspot entstehen kann!
Euer Abteilungsleiter
Otmar
Hier noch ein Anschreiben der Abteilungsleitung mit Details: Corona Regeln für die Halle 2020/21
Am 19.9. haben gleich 3 unserer Vereinsmitglieder beim Schaffer Kids Cup teilgenommen. Jedes Jahr findet dort im Herbst traditionell ein Kleinfeldturnier statt. Für Leo (2012) und Lena (2013) war es jeweils das erste Turnier und beide konnten einen Pokal für den dritten Platz nach Hause tragen. Bei Philipp war es eine sehr enge Entscheidung. Beim entscheidenden Spiel hat er mit 13 zu 15 leider knapp verloren und so den dritten Platz verpasst. Weiter so, nächstes Mal klappt es sicher!
Von links: Lena, Philipp, Leo
Leider wurden vom BTV aufgrund der aktuellen Corona-Situation alle Mannschaftsspiele, dich nicht im Großfeld mit den normalen Bällen ausgespielt werden, abgesagt. Schade für unsere U10, die sich schon so sehr gefreut hat.
Damit die Kids trotz allem ein bisschen zum Spielen kommen, haben wir 2 Mannschaften aus der gleichen Gruppe eingeladen. Als erstes Team haben wir den SC Wettersbach eingeladen. Ein Einzel wurde leider verloren, die anderen drei gewonnen, sowie die beiden Doppel. Kurz danach hat unsere U10 den FV Viktoria Ubstadt empfangen und konnte diesmal alle Spiele gewinnen.
Herzlichen Glückwunsch an (v.l.): Philipp, Jonas, Sebastian, Tom und Finn!
Unser 50-jähriges Jubiläum muß leider auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Näheres unter 'Aktuelles'